FAQ

Werden die Kosten für eine Stillberatung von der Krankenkasse übernommen?

In der Regel handelt es sich bei der Stillberatung um eine Privatleistung, die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird. Manche Krankenkassen übernehmen die Kosten anteilig, es ist aber immer eine Einzelfallentscheidung. Ob die Stillberatung zum Leistungskatalog deiner Krankenkasse gehört, ist bitte selbst zu erfragen.

Wieviele Termine benötige ich?

Das kommt ganz auf eure Situation und die Komplexität der Stillprobleme an. Manche Familien benötigen einen Termin, andere begleite ich über mehrere Wochen/Monate.

Für wen eignen sich die Kurztermine?

Kurztermine eignen sich für Familien, die bereits von mir begleitet werden und die im Anschluss an einen Termin noch Fragen haben, für die kein mehrstündiger Termin benötigt wird.

Wenn du noch keine Beratung bei mir hattest kannst Du den Kurztermin auch für allgemeine Fragen, wie Z.B. „Was mache ich bei einem Milchstau?“ nutzen. Da ich in einem Kurztermin keine Anamnese erhebe, kann ich auf sehr individuelle Fragen leider nicht eingehen.

Wie erfolgt die Bezahlung?

Du erhältst nach der Beratung eine Rechnung per E-Mail, die du innerhalb von 14 Tagen überweisen kannst.

Kann ich in Raten zahlen?

Eine Ratenzahlung ist unter bestimmten Umständen möglich. Dies sollte jedoch vor dem Ersttermin mit mir abgesprochen werden.